Tae-Kwon-Do
Taekwondo ist eine alte vielschichtige, waffenlose Kampfkunst der Selbstverteidigung aus Korea.
Tae steht für den Fuß, Kwon für die Hand oder die Fausttechnik und Do bezeichnet zum Einen den Weg, den der Mensch geht, zum Anderen die Philosophie, die dieser Kampfkunst zu Grunde liegt.
Der Weg umfasst sowohl die persönliche Entwicklung vom Weiß- zum Schwarzgurt, vom Schüler zum Meister, wie auch das Erlernen und die Umsetzung von Werten wie Fairness, Respekt, Geduld, Disziplin, Mut, Freundschaft und Verantwortung.

Taekwondo kann von jeder Altersgruppe betrieben werden. Für Kinder ist diese Sportart etwa ab fünf Jahren geeignet. Die Kinder werden dort nicht nur spielerisch zu gesunder Bewegung angeleitet. Stille Kinder werden ermutigt, sich mehr zuzutrauen, hyperaktive Kinder lernen sich in eine Gruppe einzufügen und Rücksicht auf andere zu nehmen.